Dirigentenworkshop „Die Kunst des Probens“

Nachhaltiges Proben mit Vielfalt, Abwechslung und Strategie

Am 17. und 18. März 2023 durfte das Probelokal unseres Musikvereins als Kursort für einen Dirigierworkshop unter der Leitung von Prof. Mag. Thomas Ludescher dienen. Es war einiges los, denn 2 aktive und mehrere passive Teilnehmer nahmen an der Veranstaltung des Burgenländischen Blasmusikverbandes teil.

Folgende Themen standen auf der Agenda:

  • Methodenvielfalt für das Orchester

  • Probenkultur, Rituale und Automatismen

  • Probenmanagement

  • Werkzeuge und Hilfestellungen für DirigentInnen

  • Nachhaltiges Proben

 

Nach zwei Theorieblöcken am Freitagabend und Samstag in der Früh stand die praktische Orchesterarbeit und Umsetzung mit dem Musikverein der Freistadt Rust als Probeorchester am Plan. Der Workshop forderte hohe Konzentration von allen TeilnehmerInnen und brachte nicht nur die Dirigenten sondern auch uns als Musikerinnen und Musiker, also den gesamten Verein, einen weiteren großen Schritt nach vorne. Den Schluss des Kurses bildete eine letzte Frage- und Diskussionsrunde mit dem Referenten am Samstagnachmittag, bevor er sich wieder auf die Heimreise ins ferne Vorarlberg machte.,

 

Ein Dankeschön gilt Prof. Mag. Thomas Ludescher, allen Workshop-Teilnehmern, allen Musikerinnen und Musikern sowie den fleißigen Helfern im Hintergrund, die alle mit einem guten Mittagessen versorgten. Außerdem bedanken wir uns beim Burgenländischen Blasmusikverband für die Organisation und den Besuch von Landes-Kapellmeister Johann Kausz, Landes-Kapellmeister Stv. Johannes Biegler und Landes-Obmann Stv. Mag. Dr. Günther Kleidosty, MAS.